Mein Coachingverständnis

We cannot solve our problems with the same thinking we used when we created them.
– Albert Einstein

Dieses Zitat ist für mich eine klare Einladung zum Perspektivwechsel, Erneuerung von Konstrukten und Überprüfung von Lebensskripten!

Mein Anspruch ist es, meinen Coachees Orientierung anzubieten, mein Credo ist: Es gibt eine Vielzahl von verzweifelten Menschen, aber keine ausweglosen Situationen.
Die meisten Menschen, die ein Coaching Thema haben, müssen eine Entscheidung treffen oder Probleme bewältigen und benötigen hierfür externe Unterstützung.

Folgende ethische Grundsätze bedingen meine Haltung, mein Menschenbild als Coach und beschreiben, wie ich meinen Coachees im Coachingprozess begegnen möchte:

  • Wertschätzung und Respekt
  • Einzigartigkeit des Coaches signalisieren
  • Achtung des Coaches und Begegnung auf Augenhöhe
  • Vertraulichkeit und Vertrauen/Bereitstellung eines 
geschützten Raums
  • Vertragsklarheit über die getroffene Vereinbarungen 
und ggf. Fortschreibung bei Modifikationen
  • Transparenz über die angewandten Tools und Methoden

Ergo: Als Coach bin ich für das Leading des Prozesses verantwortlich, der Coachee ist selbst für die Lösung des Problems zuständig.

FIR03227